Was ist rathaus wismar?

Rathaus Wismar

Das Rathaus Wismar ist ein bedeutendes Baudenkmal in der Hansestadt Wismar, Mecklenburg-Vorpommern. Es ist eines der größten und architektonisch bedeutendsten Rathäuser Norddeutschlands und prägt das Stadtbild maßgeblich.

  • Geschichte: Die Baugeschichte des Rathauses ist komplex und erstreckt sich über mehrere Jahrhunderte. Erste Bauteile stammen aus dem 14. Jahrhundert. Die heutige Gestalt erhielt das Rathaus im Wesentlichen durch den Umbau im Stil der Renaissance Mitte des 19. Jahrhunderts.

  • Architektur: Das Rathaus besticht durch seine beeindruckende Architektur. Besonders hervorzuheben sind die lange, repräsentative Fassade mit den markanten Spitzbögen und der markante Rathausturm. Die Architektur vereint Elemente der Gotik und der Renaissance.

  • Funktion: Seit seiner Errichtung dient das Rathaus als Sitz der Stadtverwaltung und des Bürgermeisters von Wismar. Es ist auch Ort wichtiger repräsentativer Veranstaltungen.

  • Weltkulturerbe: Wismar, und damit auch das Rathaus, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe "Historische Altstädte Stralsund und Wismar".

  • Besichtigung: Das Rathaus kann besichtigt werden, Führungen werden angeboten. Im Inneren sind unter anderem historische Räume und Säle zu sehen.